Menü

Pan-da

China fürs Handgepäck: Sinniges & Unsinniges in persönlichen Momentaufnahmen

Menü
Twitter Feed

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
Startseite »China-Momente» Archive für  Kunst (Seite 2)

Kategorie: Kunst

Kampfkunst, Pagoden, Tempel und Paläste, Kalligrafie, Porzellan, Gartenkunst, Peking-Oper, Schatten-Theater, Cheng Yu (vier Zeichen als chinesische Weisheit), …

Cheng yu: sich selbst erkennen

Posted onAugust 11, 2019

Zou Ji aus dem Land Qi war ein schöner Mann. Eines Morgens schaute er frisch zurecht gemacht in den Spiegel und fragte seine Frau: „Wer ist schöner, Herr Xu oder ich?“ Sie antwortete: Natürlich bist du viel ansehnlicher. Wie kann Herr weiterlesen…

KategorienKunstSchlagworteCheng yu, Weisheiten

Tee trinken in China: mit Teehaus-Musik 🎧

Posted onApril 8, 2019

Gemeinsam Tee trinken – in China war und ist das gemeinsame Teeschlürfen wichtig, um Freundschaften zu knüpfen oder auch Geschäfte abzuschließen. Zur Zeit der Tang-Dynastie (618-907) bildete sich die chinesische Teekultur aus, bei der zum Genuss von Tee ein philosophisch-kultureller weiterlesen…

KategorienChina für die Ohren 🎧, Kunst

Berlinale 2019: Schuld und Aussöhnung mit ‚So Long, My Son‘ | Update für 2 Bären :-)

Posted onFebruar 17, 20193 Kommentare

China auf der Berlinale – jedes Jahr ziehen wir mit chinesischen Freunden zu einem Film, 2019 ist es das dreistündige Familien-Drama ‚So Long, My Son‘, das in der Rubrik Wettbewerb ins Rennen geht. Der Friedrichstadt-Palast füllt sich, Langnasen und Chinesen, weiterlesen…

KategorienChinesisches Berlin, KunstSchlagworteBerlinale & Co 🎬

Chinesische Landschaftsmalerei in 3D

Posted onAugust 12, 2018

Die Chinesische Malerei ist ein wesentlicher Teil der chinesischen Kultur, hoch angesehen und, ihr ahnt es, sie ist alt: bereits ca. 1500 v. Chr. tauchen die ersten Künstlernamen auf. Die ersten chinesischen Kunstwerke, die in Europa Aufmerksamkeit schufen, war die weiterlesen…

KategorienKunstSchlagworteMystik/Symbolik

Der Tuschestein (für Steffi)

Posted onJuni 16, 20182 Kommentare

Ich habe im Nachlass meines Vaters ein kleines Kästchen gefunden. Darin befindet sich dieser schwarze beschriftete Stein. Was steht da? Und was ist das überhaupt?“ Liebe Grüße, S. Die Manufaktur des ‚Alten Hu‘ Die Frage liegt hier schon ein wenig, weiterlesen…

KategorienFragen 📩, Kunst

Berlinale 2018: Mutter und Tochter

Posted onFebruar 19, 20182 Kommentare

Weltpremiere. Regisseurin und Hauptdarstellerin Yang Mingming eilt auf die Bühne und wünscht uns eine angenehme Zeit mit ihrem Debüt-Film „Rou Qing Shi“ („Girls Always Happy“), läuft zurück zu ihrem Kinosessel inmitten der Zuschauer und dann, dann geht es los: Mit weiterlesen…

KategorienChinesisches Berlin, KunstSchlagworteBerlinale & Co 🎬

Ausstellung: Gesichter Chinas

Posted onDezember 11, 2017

„Besuchen auch Chinesen die Ausstellung?“, frage ich den Mann am Einlass. Machen sie. Er schätzt, dass sie etwa 10 bis 12 Prozent der Besucher ausmachen. Tatsächlich, schon wenige Minuten später begegnen uns fünf chinesische Männer. Einer kommt mir bekannt vor. weiterlesen…

KategorienChinesisches Berlin, Kunst

Geheimsache Seide

Posted onSeptember 10, 2017

Vor ungefähr 4700 Jahren entdeckte ein Chinese: Aus dem Kokon eines bestimmten Schmetterlings ließ sich ein einmalig zartes Gewebe herstellen. Seide. Ein Grund für mich, mit dem Stoff auf Tuchfühlung zu gehen. In der Umgebung des Tai hu, des riesigen weiterlesen…

KategorienKunst, Unterwegs 2017: in Wuxi

Momentaufnahme: Poesie zum Greifen nah

Posted onJuli 7, 20172 Kommentare

Mit so was rechnet ja keiner. Joseph von Eichendorff in der chinesischen Metro. Auf der anderen Seite gibt’s den Auszug aus seinem Gedicht ‚Nachklänge‘ noch einmal auf Chinesisch. Der Mann befindet sich in guter Gesellschaft, denn Schriftsteller aller Nationen ergreifen weiterlesen…

KategorienKunstSchlagworteShanghai

Berlinale 2017: Ménage-à-trois in der Provinz

Posted onFebruar 22, 20172 Kommentare

„Sehen wir einen Pornofilm?“, fragt mich flüsternd unser chinesischer Freund, nachdem es kaum fünf Minuten nach Filmbeginn das erste Mal ordentlich zur Sache geht. Der angekündigte Kulturschock von „Ciao Ciao“ sollte nach den Ankündigungen der Berlinale ein anderer sein, statt weiterlesen…

KategorienChinesisches Berlin, KunstSchlagworteBerlinale & Co 🎬

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Zuletzt kommentiert

  1. Frans Loos zu Derweil in Lübeck: Hanse, Zimt & Pest aus Asien
  2. Susanne zu Der Reiskocher vom Sperrmüll (für Michael)
  3. Über den Dächern von China – DRK-Reisen zu Momentaufnahme: Prozession auf dem First – chinesische Dachreiter | Update
  4. 10 was ist in china am essenstisch verpoent Ideen - Vincom Quảng Trị zu Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht
  5. laohaigua zu Familienrezept: Grüne Bohnen mit Sojasoße

Darum geht’s im PAN-DA

  • Bei mir so
  • China für die Ohren 🎧
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Fragen 📩
  • Kunst
  • Land & Leute
  • Landvermessung
  • Praktisches vor Ort
  • Reise planen
  • Reise- & Ausflugstipps
  • Unterwegs 2014: China mit Freunden
  • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
  • Unterwegs 2017: in Wuxi
  • Unterwegs 2018: in Shanghai
  • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
  • Zwischen den Welten

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
Copyright © 2025 Pan-da. All Rights Reserved.
Gridalicious von Catch Themes
Nach oben scrollen