Menü

Pan-da

China fürs Handgepäck: Sinniges & Unsinniges in persönlichen Momentaufnahmen

Menü
Twitter Feed

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für  Bei mir so

Kategorie: Bei mir so

Persönliches rund um meine chinesische Familie und Freunde, v. a. in Berlin und Shanghai, Ningbo, Suzhou

Chinesisches Mondfest: Mythen lauschen & Mondkekse knabbern

Posted onSeptember 17, 2021

In wenigen Tagen, am 21. September feiern meine Verwandten in China das Mondfest, auch Mittherbstfest (中秋节; Zhong Qiu Jie) genannt. In diesem Jahr etwas zurückhaltender wir. Eine Floßfahrt mit Freunden auf der Havel wie im letzten Jahr ist wieder für weiterlesen…

KategorienBei mir so, Land & LeuteSchlagworteFeste, Mystik/Symbolik, Welterbe

Die gestempelte Unterschrift

Posted onJuni 20, 2021

Sobald Herr P. ein neues Buch sein eigen nennt, schnappt er sich seinen Jade-Stein, drückt ihn in rote Farbe, schlägt die erste Seite auf und zack, schon gehört das Werk nachweislich ihm. Unterschreiben per Siegel – das wollte ich auch. weiterlesen…

KategorienBei mir so, KunstSchlagworteWelterbe

Hungrige Geister – das chinesische Totenfest Qing Ming

Posted onApril 3, 20214 Kommentare

Jedes Jahr am 4. oder 5. April (2021), selten auch am 6. April, gedenken die Chinesen ihrer Toten. Wenn in China das Qingming-Fest ansteht, das Totenfest, dann eilen die Familien schleunigst zu ihren Verstorbenen und putzen die Familiengräber. Also auch weiterlesen…

KategorienBei mir so, Land & LeuteSchlagworteFeste, Mystik/Symbolik

Prosit 2021: Der Sinn nicht erfüllter Wünsche

Posted onJanuar 1, 2021

Frohes Neues Jahr, ihr Lieben. Mögen alle Herzens-Wünsche in Erfüllung gehen. Ganz einfach wird das beim Stichwort Corona/Covid-19 in Deutschland wohl nicht. Zeit, generell über das Wünschen und das Erfüllen derselben nachzudenken. Ansonsten – im Pan-da bleibt alles, wie es weiterlesen…

KategorienBei mir soSchlagworteBlog, Weisheiten

Momentaufnahme: Glücksknoten am Rückspiegel

Posted onNovember 7, 20204 Kommentare

Jeder Chinese, der etwas auf sich hält, hat im Rückspiegel seines Wagens wenigstens einen Glücksbringer befestigt. Also auch wir. In Rot, versteht sich. Wegen des Glücks. Seit Jahrtausenden verheißen die kunstvoll geknüpften Teile in China Wohlstand, Vollendung und Harmonie. Nicht nur, dass weiterlesen…

KategorienBei mir so, Land & LeuteSchlagworteMystik/Symbolik

Chinesisches Mondfest auf der Havel

Posted onOktober 2, 2020

Das diesjährige traditionelle Mondfest ist ein besonderes, denn das laut chinesischem Mondkalender von Jahr zu Jahr zwischen September und Anfang Oktober variierende Fest fiel 2020 auf den 1. Oktober und das wiederum ist der Nationalfeiertag der Volksrepublik China. Also gibt’s weiterlesen…

KategorienBei mir so, Chinesisches BerlinSchlagworteFeste

Das Corona-Virus und unsere Sehnsucht nach Shanghai

Posted onSeptember 20, 20202 Kommentare

Wir sind ein wenig traurig. Warum? Weil wir die Eltern in Shanghai sehen wollen und wegen der Schutzmaßnahmen rund um Covid-19 nicht können. Für Ausländer gibt’s noch kein Visum. In jedem Fall muss man in China für 2 Wochen in weiterlesen…

KategorienBei mir so, Land & LeuteSchlagworteShanghai

Havelfischer & Wollhandkrabben | Update

Posted onApril 4, 20202 Kommentare

Traditionell im August feiern wir mit unseren chinesischen Freunden ein Krabbenfest. Sie lieben Wollhandkrabben. So sehr, dass sie, wie in diesem Jahr, direkt nach einem Flug aus dem kanadischen Vancouver bei uns am Gartentisch landen. Doch bevor es losgeht, machen weiterlesen…

KategorienBei mir so, Chinesisches BerlinSchlagworteTierisches

Corona-Virus (3): Flucht nach China und Roboter als Zimmer-Service :-)

Posted onApril 2, 20202 Kommentare

Seit Tagen wird in unserem Familien-Chat heftig diskutiert. Soll er oder doch nicht? Er soll, sagen die Eltern. Unser Neffe aus Suzhou in China, der zuletzt an der TU München zugange war, soll wegen des Coronavirus nach Hause kommen. Vor weiterlesen…

KategorienBei mir so

Corona-Virus (2): die Eltern kommen in Quarantäne | Update

Posted onMärz 29, 20202 Kommentare

15.02.2020: Die Eltern in Shanghai: Es besteht immer noch Quarantäne, aber sie können wieder online bestellen: Erdnüsse, Sojamilch, frischen Reis. Sie haben sich gegenseitig die Haare geschnitten, sind zuversichtlich: Alles wird gut. … Die beiden sind erstaunlich! 他们太了不起了! 26.02.2020: Doch weiterlesen…

KategorienBei mir soSchlagworteShanghai

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Zuletzt kommentiert

  1. Frans Loos zu Derweil in Lübeck: Hanse, Zimt & Pest aus Asien
  2. Susanne zu Der Reiskocher vom Sperrmüll (für Michael)
  3. Über den Dächern von China – DRK-Reisen zu Momentaufnahme: Prozession auf dem First – chinesische Dachreiter | Update
  4. 10 was ist in china am essenstisch verpoent Ideen - Vincom Quảng Trị zu Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht
  5. laohaigua zu Familienrezept: Grüne Bohnen mit Sojasoße

Darum geht’s im PAN-DA

  • Bei mir so
  • China für die Ohren 🎧
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Fragen 📩
  • Kunst
  • Land & Leute
  • Landvermessung
  • Praktisches vor Ort
  • Reise planen
  • Reise- & Ausflugstipps
  • Unterwegs 2014: China mit Freunden
  • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
  • Unterwegs 2017: in Wuxi
  • Unterwegs 2018: in Shanghai
  • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
  • Zwischen den Welten

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
Copyright © 2025 Pan-da. All Rights Reserved.
Gridalicious von Catch Themes
Nach oben scrollen