Menü

Pan-da

China fürs Handgepäck: Sinniges & Unsinniges in persönlichen Momentaufnahmen

Menü
Twitter Feed

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
Startseite »China-Momente» Archive für  Essen & Heilen

Kategorie: Essen & Heilen

Was man in China kosten sollte, wieso ein gemeinsames Mahl der Höhepunkt des sozialen Daseins ist, Essen & Heilen zusammengehören und was man mal nachkochen könnte.

Familienrezept: Grüne Bohnen mit Sojasoße

Posted onOktober 11, 2021Ein Kommentar

Am Wochenende waren wir bei Freunden brunchen. Jeder bringt was mit, wir gehen mit einem chinesischen Essen an den Start, einem unserer Lieblings-Gemüse: grüne Bohnen mit Sojasoße. Nun möchten Gastgerberin und zwei, drei Gäste selbst loslegen. Ja dann, hier ist weiterlesen…

KategorienEssen & HeilenSchlagworteRezepte

Was essen Chinesen zum Frühstück? (für Hannah und Sonja) | akt.

Posted onSeptember 24, 20218 Kommentare

Müsli, Ei oder gar ein Marmeladen-Brötchen? Was essen Chinesen zum Frühstück?“ Das wollen hier Hannah und Sonja wissen. Los geht’s, ihr zwei, lasst uns einen Blick auf die Frühstücks-Teller in China werfen. Um es gleich zu sagen: Chinesen essen immer weiterlesen…

KategorienEssen & Heilen, Fragen 📩, Praktisches vor Ort

Einfach den Mond verputzen: chinesische Mondkuchen | akt.

Posted onSeptember 12, 20212 Kommentare

Was uns zu Weihnachten der Stollen, das ist den Chinesen zum Mondfest (auch: Mittherbstfest – 中秋节 -Zhong Qiu Jie; 2018 am 24.09.) der Mondkuchen. Hin und wieder lese ich in deutschen Reiseführern, die Chinesen hätten es nicht so mit ihrem traditionellen weiterlesen…

KategorienEssen & Heilen

Familienrezept: Gong Bao (Kung Po) – Huhn mit Erdnüssen

Posted onAugust 8, 20212 Kommentare

Ein chinesisches Gericht, das ein Klassiker ist: das Gong-Bao-Hühnchen 宮保雞丁(oft auch als Kung Po Huhn bezeichnet) der Szechuan-Küche. Vielleicht, weil es so vieles in sich vereint: es schmeckt unglaublich gut, trifft den Geschmack vieler, kann einfach zubereitet werden und gestattet individuelle weiterlesen…

KategorienEssen & HeilenSchlagworteRezepte

Die leise Invasion der Quallen – Iss sie auf! (Rezept)

Posted onJuli 10, 20214 Kommentare

Quallen als Superfood? Warum nicht! Chinesische Freunde lieben ihn, ich auch – Quallensalat. Igitt? So ein Geschwabbel? Ganz und gar nicht! Richtig gewürzt sind die Nesseltiere ein Leckerbissen und – schnurpsig. Ihr Geruch ist dezent und die Medusen sind gesund: weiterlesen…

KategorienEssen & HeilenSchlagworteRezepte

Bei Sommerhitze: Schirme, nackte Bäuche & cool essen

Posted onJuni 6, 2021

Manometer! Was für eine Woche. Und es bleibt heiß. Während wir versuchen, irgendwie mit der Hitze klar zu kommen, erträgt meine Familie in China monatelang schwüle 35 bis 40 Grad. Wie macht die das? Das eine oder andere könnt ihr weiterlesen…

KategorienEssen & HeilenSchlagworteHeilkunde

Neujahrs-Leckerei zum Laternenfest: Klebreis-Bällchen mit schwarzem Sesam

Posted onFebruar 26, 20213 Kommentare

Heute feiert die Verwandtschaft in China das Laternenfest (元宵节; Yuanxiao jie). Vielerorts hängen die Leute bunte Laternen in verschiedener Größe und Gestalt auf – und es wird gegessen. Wie Jiaozi, Teigtaschen, die Reichtum bescheren sollen, gehören auch 汤圆 (tāngyuán) zu weiterlesen…

KategorienEssen & HeilenSchlagworteFeste, Mystik/Symbolik, Rezepte

Chinesisches Neujahr: das wird gegessen

Posted onFebruar 17, 2021

Das chinesische Neujahrsfest ist eine Zeit, zu der viele traditionelle Gerichte verputzt werden, die häufig einen symbolischen Hintergrund besitzen. Dieser versteckt sich meist sprachlich hinter Homophone oder Homonyme, mit denen der Wunsch nach Wohlstand und Glück ausgedrückt wird. Yu – weiterlesen…

KategorienEssen & Heilen

Chinesische Nudelei

Posted onOktober 25, 2020

Heute ist, na? Welt-Nudeltag. So sonderbar das klingt, den Tag gibt’s tatsächlich. Doch viel spannender ist die Frage: Wer hat die Nudel erfunden? Vermutlich die Italiener? Na, so einfach ist die Sache nicht. Im Streit um die Herkunft der Nudel weiterlesen…

KategorienEssen & Heilen, Land & Leute

Familienrezept: Tofu mit Sojabohnen-Sprossen

Posted onJuli 5, 2020

Tofu mit Sojabohnen-Sprossen – bei uns kommt dieses Gericht leicht abgewandelt regelmäßig auf den Tisch. Es ist einfach zuzubereiten und gesund. An kühlen Tagen verputzen wir es warm, in den Sommer-Monaten gern auch kalt. Ja dann, los geht’s. Was brauchen weiterlesen…

KategorienEssen & HeilenSchlagworteRezepte

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Zuletzt kommentiert

  1. Frans Loos zu Derweil in Lübeck: Hanse, Zimt & Pest aus Asien
  2. Susanne zu Der Reiskocher vom Sperrmüll (für Michael)
  3. Über den Dächern von China – DRK-Reisen zu Momentaufnahme: Prozession auf dem First – chinesische Dachreiter | Update
  4. 10 was ist in china am essenstisch verpoent Ideen - Vincom Quảng Trị zu Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht
  5. laohaigua zu Familienrezept: Grüne Bohnen mit Sojasoße

Darum geht’s im PAN-DA

  • Bei mir so
  • China für die Ohren 🎧
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Fragen 📩
  • Kunst
  • Land & Leute
  • Landvermessung
  • Praktisches vor Ort
  • Reise planen
  • Reise- & Ausflugstipps
  • Unterwegs 2014: China mit Freunden
  • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
  • Unterwegs 2017: in Wuxi
  • Unterwegs 2018: in Shanghai
  • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
  • Zwischen den Welten

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
Copyright © 2025 Pan-da. All Rights Reserved.
Gridalicious von Catch Themes
Nach oben scrollen