Menü

Pan-da

China fürs Handgepäck: Sinniges & Unsinniges in persönlichen Momentaufnahmen

Menü
Twitter Feed

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
Startseite »China für Anfänger» Archive für  China-Mythen

Kategorie: China-Mythen

Irrtümer, Mythen und Klischees über das Land und seine Bewohner – gerade gerückt

Klischee: Chinesen essen immer Reis

Posted onFebruar 2, 20214 Kommentare

Reis essen im Restaurant? Lieber nicht! Wer sich in China bei einer Einladung mit Reis vollstopft, der hat bei Tisch verloren. Der gilt als ungehobelt und kompromittiert auch noch den Gastgeber. Denn der gilt ab sofort als knausrig, kann er weiterlesen…

KategorienChina-Mythen

Mythos: die Winkekatze stammt aus China

Posted onMai 15, 2020

Reich werden hat nur mit Fleiß zu tun? Ha! In China wissen sie, wer was werden will, der muss sich drum kümmern, der muss das Geld herbei locken. Tüchtige Geschäftsleute kennen da allerhand Tricks. Vom Zimmer-Brunnen im Wohnzimmer, der den weiterlesen…

KategorienChina-Mythen

Klischee: Chinesen tragen immer Maske

Posted onApril 19, 2020

Immer wieder gern gehört: „Chinesen tragen immer Maske, schon aus Höflichkeit.“ Eingebettet in Diskussionen um Sinn und Unsinn des Tragens eines Mundschutzes in der Öffentlichkeit. Chinesen. Immer. Höflichkeit und so. Aha. Es wird so sein, dass die Leute in Peking weiterlesen…

KategorienChina-Mythen, Land & Leute

Mythos: Pandas sind Vegetarier

Posted onMärz 27, 2019

Riesenpandas (Ailuropoda melanoleuca) sterben aus. Nur wenige leben noch in freier Wildbahn. An den Rand des Verderbens haben sich die Tiere mit ihrer Bambusfutterei selbst gebracht. Sie geben sich als Vegetarier, doch sie sind es nicht. Pandas sind Raubtiere, die weiterlesen…

KategorienChina-MythenSchlagworteTierisches

Mythos: die Große Mauer ist vom Mond aus zu sehen | akt.

Posted onJuli 15, 20182 Kommentare

Erst kürzlich wieder gehört: die Chinesische Mauer sei das einzige von Menschenhand erschaffene Bauwerk, das man vom Mond aus sehen könne. Um es gleich zu sagen: Stimmt nicht! Nichts ist zusehen. Dazu ist sie einfach zu klein! Viel zu schmal, ansonsten müssten wir weiterlesen…

KategorienChina-MythenSchlagworteCháng chéng, Welterbe

Klischee: Hunde gehören zum chinesischen Speiseplan

Posted onOktober 22, 20174 Kommentare

Frisch geschmort und knusprig – im chinesischen Yulin findet jedes Jahr im Juni ein Fest statt, das Tierschützer, Patrioten und Moralisten auf den Plan ruft. Alljährlich werden in dem Städtchen im Süden Chinas 10.000 Hunde geschlachtet und natürlich auch verspeist. Skandal! Es weiterlesen…

KategorienChina-Mythen

Klischees zu Asiaten: Halbe Portionen, die Kong Fu können

Posted onMärz 25, 2017

Alle Asiaten sind – eitel, halbe Portionen und können ausnahmslos Kong Fu. Ja, ja, das kennen wir. Harte Fakten – Spiel mit den Klischees über Asiaten. Danke Stephan.  🙂  

KategorienChina-Mythen

Klischee chinesischer Supermarkt: Reis und unansehnlichem Getier

Posted onNovember 27, 20163 Kommentare

„… und ich komme nicht umhin, mir vorzustellen, wie die Produktpalette in einem Aldi-Markt in Shanghai  aussehen mag. Vielleicht so: Gleich vorne links stapeln sich Reis, Reisnudeln und Krabbenchips. Auf der rechten Seite folgen grüner, schwarzer und Jasmintee, weiter den weiterlesen…

KategorienChina-MythenSchlagworteShanghai

Mythos: Marco Polo in China. War er oder war er nicht?

Posted onJuli 27, 2016

„Marco Polo war gar nicht in China“, verrät uns auf unserer Reise ein junger Chinese in Peking. War er nicht? Wo steckte der Mann dann während seiner 24 Jahre dauernden Abwesenheit? Am Schwarzen Meer, wie einige Historiker vermuten? Die Frage, ob weiterlesen…

KategorienChina-Mythen

Mythos: der Glückskeks kommt aus China (3 Rezepturen, getestet von Julia)

Posted onMai 6, 20154 Kommentare

„Sei ehrgeizig“, steht auf einem Zettelchen oder „Bleibe heiter und gelassen“. Sie gelten als typisch chinesisch, die Glückskekse mit ihren Weisheiten. In deutschen China-Restaurants werden sie nach dem Essen gereicht. Wir glauben, es wäre ein traditioneller chinesischer Brauch und – weiterlesen…

KategorienChina-Mythen, Essen & HeilenSchlagworteRezepte

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Zuletzt kommentiert

  1. Frans Loos zu Derweil in Lübeck: Hanse, Zimt & Pest aus Asien
  2. Susanne zu Der Reiskocher vom Sperrmüll (für Michael)
  3. Über den Dächern von China – DRK-Reisen zu Momentaufnahme: Prozession auf dem First – chinesische Dachreiter | Update
  4. 10 was ist in china am essenstisch verpoent Ideen - Vincom Quảng Trị zu Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht
  5. laohaigua zu Familienrezept: Grüne Bohnen mit Sojasoße

Darum geht’s im PAN-DA

  • Bei mir so
  • China für die Ohren 🎧
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Fragen 📩
  • Kunst
  • Land & Leute
  • Landvermessung
  • Praktisches vor Ort
  • Reise planen
  • Reise- & Ausflugstipps
  • Unterwegs 2014: China mit Freunden
  • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
  • Unterwegs 2017: in Wuxi
  • Unterwegs 2018: in Shanghai
  • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
  • Zwischen den Welten

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
Copyright © 2025 Pan-da. All Rights Reserved.
Gridalicious von Catch Themes
Nach oben scrollen