
Unsere Nachbarn
Heute früh an unserer Eingangstür. 🙂 Hintergrund:Mondneujahr in China: das Schaf übernimmt – oder die Ziege
Heute früh an unserer Eingangstür. 🙂 Hintergrund:Mondneujahr in China: das Schaf übernimmt – oder die Ziege
Schauen sich die Berliner chinesische Filme an? Das Kino ‚International‘ im Berliner Zentrum ist am Freitagabend fast ausverkauft. Unser Trupp von sechs Chinesen stellt vielleicht ein Viertel der asiatischen Besucher, ansonsten sind es vor allem junge Langnasen in den Zwanzigern weiterlesen…
‚Ahhh‘, am Tisch beim Aquarium sitzt ein Trupp Chinesen. Da wird es sich beim ‚Hua Ting‘ um ein authentisches chinesisches Restaurant‘ handeln‘, scheinen die uns beäugenden und zu 19 Uhr zahlreichen Besucher des Restaurants zu vermuten. Wir sind hier, weil nebenan die Berlinale tobt. Küche für den weiterlesen…
Dieser Tage bei chinesischen Freunden in Berlin: mitten im Party-Getümmel sind auch zwei chinesische Studenten Anfang 20. Beide junge Männer sind in Berlin geboren und aufgewachsen. Der eine studiert Mathematik in Oxford, der andere belegt den Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik in weiterlesen…
Die Saga von Wu Zetian mit dem chinesischen Superstar Fan Bingbing ist das Fernsehereignis dieser Tage in China, doch nach der Premiere kurz vor Weihnachten stoppte die 80-teilige Serie von Hunan-TV abrupt. „Technische Probleme“, hieß es. Nun rätseln also nicht nur weiterlesen…
„Chinesisch ist eine schwere Sprache,“ behaupten die einen. Schon ansatzweise den richtigen Ton der Worte zu treffen, gilt als ausgemachte Gemeinheit. Nicht nur Sprach-Novizen, auch Chinesisch-Sprechende pflegen diesen Mythos, und sichern sich damit die Bewunderung ihrer Zuhörer. „Chinesisch ist eine weiterlesen…
„圣诞快乐“ – „Fröhliche Weihnachten“, schallt es mir am ersten Weihnachtsfeiertag auf einer Party bei chinesischen Freunden entgegen. Fröhliche Weihnachten? Feiern die Berliner Chinesen neuerdings dieses christliche Fest? Westliche Tradition hin und her, man kann nie wissen. Um es vorweg zu weiterlesen…
Es gibt sie wirklich – chinesische Drachen. Man muss nicht einmal sonderlich die Fantasie bemühen, denn vom Nacken bis hinter die Schwanzwurzel zieht sich sogar ein Rückenkamm. Alles ungefährlich. Dabei können die Männchen immerhin bis zu einem Meter lang werden. weiterlesen…
„Es ist beängstigend“, gesteht mir dieser Tage eine liebe Bekannte am Telefon, die im Oktober mit einer 20köpfigen Reisegruppe in China unterwegs war. Arrangiert von einem bayerischen Reisebüro ist die Truppe quer durchs Land getourt, an der boomende Ostküste entlang bis nach weiterlesen…
Bunt, gaga, sinnfrei? Die Netzkommentatoren wissen nicht so recht. Ich auch nicht.