Menü

Pan-da

China fürs Handgepäck: Sinniges & Unsinniges in persönlichen Momentaufnahmen

Menü
Twitter Feed

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für  Bei mir so (Seite 3)

Kategorie: Bei mir so

Persönliches rund um meine chinesische Familie und Freunde, v. a. in Berlin und Shanghai, Ningbo, Suzhou

Innere Stärke oder der politische Mount Everest

Posted onMärz 28, 2018

Treffen sich zwei  Kollegen bei einer Tagung, ein deutscher und einer mit chinesischen Wurzeln. Beginnt der deutsche Kollege (K.) ein Gespräch zur chinesischen Innenpolitik: ? Deutscher K.: Was sagst du zu den Entwicklungen in China, zu Xi Jinping? ? Chinesischer weiterlesen…

KategorienBei mir so

Wenn ‚Black Sabbath‘ kocht

Posted onFebruar 4, 20184 Kommentare

Chi. Essen. Langnasen sind sich über die Tragweite dieses Themas bei den Chinesen nur selten im klaren. Umgekehrt wundern sich die Chinesen über unseren laxen Umgang mit diesem elementaren Lebensbereich. Allein der Gedanke, aus Zeitmangel eine Mahlzeit überspringen zu wollen weiterlesen…

KategorienBei mir so

Bibbern unterhalb der Heizungs-Grenze

Posted onJanuar 29, 20187 Kommentare

Shanghaier Winter sind mild. Sagt Herr P.. Die Temperaturen liegen meist über 0 Grad und schneien tut es hier alle zehn Jahre drei Flöckchen. Aha. Am Sonntag telefonieren wir per WeChat mit den Eltern und was sehe ich, der alte Herr weiterlesen…

KategorienBei mir so, Land & LeuteSchlagworteShanghai

„Wei!“ – Gesetzlich verordneter Fisch

Posted onJanuar 10, 20186 Kommentare

„Wei! Wei!“*¹ – Wenn durch unser Haus ‚wéi‘ ertönt, dann ist klar: Herr P. telefoniert. Einmal die Woche plaudert er mit seinen Eltern, die in einem Seniorenheim in Shanghai leben und immer mal wieder Kurioses und Liebenswertes aus eben diesem weiterlesen…

KategorienBei mir so

Im Seniorenheim (für K.)

Posted onDezember 18, 20175 Kommentare

… Ich habe letztens in einer Zeitung gelesen, dass es den Älteren in China nicht so gut gehen soll. Wegen der Ein-Kind-Polituik werden die Jüngeren immer weniger und die Alten können nicht betreut werden. Altenheime sind in der chinessischen Kultur weiterlesen…

KategorienBei mir so, Fragen 📩

Kocht ihr deutsch oder chinesisch?

Posted onMai 1, 2017

„Kocht ihr zu Hause deutsch oder chinesisch?“ werde ich oft gefragt oder „Wer kocht bei euch?“ Wer mich kennt, weiß, ich bin’s nicht. Jedenfalls nicht für die täglichen Abendmahlzeiten. Herr P. und unser Jugendlicher lieben es, abends warm zu essen weiterlesen…

KategorienBei mir so, Chinesisches Berlin

Cousin zaubert 30 Ningboer Spezialitäten (Gelbfisch-Rezept)

Posted onApril 27, 2016

Schon im zwölften Jahrhundert verzauberten in Ningbo die besten Köche des Landes den Kaiserhof. Seit ich bei unseren Verwandten zu Besuch bin, beschleicht mich der Verdacht, dass sich dieses Können bei ihnen vererbt haben muss. Wie unser Cousin 30 Gerichte weiterlesen…

KategorienBei mir so, Unterwegs 2016: Familie in NingboSchlagworteRezepte

Glücklich enteignet

Posted onApril 9, 2016

Hochhäuser, kugelig geschnittene Hecken und Bäume, eine Autowerkstatt, ein kleiner Park, erneut Hochhäuser, Altbauten, ein kleiner Laden, ein einzelnes Haus am Bach, dann tauchen am Horizont gelb leuchtende Felder auf. Zwei Straßenkreuzungen weiter und wir sind am Ziel. Am Stadtrand weiterlesen…

KategorienBei mir so, Unterwegs 2016: Familie in Ningbo

Qing Ming – wir feiern mit den Toten

Posted onApril 5, 2016

9 Uhr. Ein Cousin fährt vor unserem Hotel vor. Seit wir in Ningbo angekommen sind, befinden wir uns in der fürsorglichen Umarmung unserer 50 Verwandten. Wir tauchen in ihren Alltag ein. Und weil in China das Qingming-Fest ansteht, das Totenfest, und weiterlesen…

KategorienBei mir so, Unterwegs 2016: Familie in NingboSchlagworteFeste, Mystik/Symbolik

Das chinesische Klassentreffen

Posted onApril 3, 2016

一,二,三,(yī, èr, sān,) eins, zwei, drei und Klick. Bei einem Klassentreffen in Shanghai wird viel fotografiert, gelacht, gelärmt und gegessen. Denn so ein Treffen ist eine großartige Gelegenheit, um gemeinsam ins Restaurant zu ziehen. Und wer etwas auf sich hält und unter weiterlesen…

KategorienBei mir so, Unterwegs 2016: Familie in Ningbo

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Zuletzt kommentiert

  1. Frans Loos zu Derweil in Lübeck: Hanse, Zimt & Pest aus Asien
  2. Susanne zu Der Reiskocher vom Sperrmüll (für Michael)
  3. Über den Dächern von China – DRK-Reisen zu Momentaufnahme: Prozession auf dem First – chinesische Dachreiter | Update
  4. 10 was ist in china am essenstisch verpoent Ideen - Vincom Quảng Trị zu Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht
  5. laohaigua zu Familienrezept: Grüne Bohnen mit Sojasoße

Darum geht’s im PAN-DA

  • Bei mir so
  • China für die Ohren 🎧
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Fragen 📩
  • Kunst
  • Land & Leute
  • Landvermessung
  • Praktisches vor Ort
  • Reise planen
  • Reise- & Ausflugstipps
  • Unterwegs 2014: China mit Freunden
  • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
  • Unterwegs 2017: in Wuxi
  • Unterwegs 2018: in Shanghai
  • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
  • Zwischen den Welten

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
Copyright © 2025 Pan-da. All Rights Reserved.
Gridalicious von Catch Themes
Nach oben scrollen