Menü

Pan-da

China fürs Handgepäck: Sinniges & Unsinniges in persönlichen Momentaufnahmen

Menü
Twitter Feed

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
Startseite »Alle Posts von  Yùnzhi anschauen (Seite 3)

Autor: Yùnzhi

Hungrige Geister – das chinesische Totenfest Qing Ming

Posted onApril 3, 20214 Kommentare

Jedes Jahr am 4. oder 5. April (2021), selten auch am 6. April, gedenken die Chinesen ihrer Toten. Wenn in China das Qingming-Fest ansteht, das Totenfest, dann eilen die Familien schleunigst zu ihren Verstorbenen und putzen die Familiengräber. Also auch Weiterlesen …

KategorienBei mir so, Land & LeuteSchlagworteFeste, Mystik/Symbolik

Panda, Ili-Pfeifhase, Wollhand-Krabbe – Chinas Tierwelt

Posted onMärz 17, 2021

Ungefähr zehn Prozent des gesamten Artenbestandes der Welt – findet ihr in China. Insgesamt leben hier 6300 Arten der Gattung der Wirbeltiere. Diese teilen sich auf in 2469 Landwirbeltiere, die sich wiederum einteilen lassen in rund 500 Säugetierarten, 1258 Vogelarten, Weiterlesen …

KategorienLandvermessungSchlagworteTierisches

Momentaufnahme: urlaubende Wasserbüffel

Posted onMärz 6, 2021

Im Jahr des Büffels, da sollte man ihn vorstellen. Unbedingt! Den Wasserbüffel. Es ist ein sehr besonderes Tier, das auf den Feldern arbeitet, aber auch absolute Freiheiten genießen darf. Wie ich das meine? „Sie haben gerade Urlaub“, meinen die Chinesen Weiterlesen …

KategorienLand & LeuteSchlagworteKarstlandschaft, Tierisches

Neujahrs-Leckerei zum Laternenfest: Klebreis-Bällchen mit schwarzem Sesam

Posted onFebruar 26, 20213 Kommentare

Heute feiert die Verwandtschaft in China das Laternenfest (元宵节; Yuanxiao jie). Vielerorts hängen die Leute bunte Laternen in verschiedener Größe und Gestalt auf – und es wird gegessen. Wie Jiaozi, Teigtaschen, die Reichtum bescheren sollen, gehören auch 汤圆 (tāngyuán) zu Weiterlesen …

KategorienEssen & HeilenSchlagworteFeste, Mystik/Symbolik, Rezepte

Chinesisches Neujahr: das wird gegessen

Posted onFebruar 17, 2021

Das chinesische Neujahrsfest ist eine Zeit, zu der viele traditionelle Gerichte verputzt werden, die häufig einen symbolischen Hintergrund besitzen. Dieser versteckt sich meist sprachlich hinter Homophone oder Homonyme, mit denen der Wunsch nach Wohlstand und Glück ausgedrückt wird. Yu – Weiterlesen …

KategorienEssen & Heilen

Klischee: Chinesen essen immer Reis

Posted onFebruar 2, 20214 Kommentare

Reis essen im Restaurant? Lieber nicht! Wer sich in China bei einer Einladung mit Reis vollstopft, der hat bei Tisch verloren. Der gilt als ungehobelt und kompromittiert auch noch den Gastgeber. Denn der gilt ab sofort als knausrig, kann er Weiterlesen …

KategorienChina-Mythen

Chinesische Drachen

Posted onJanuar 24, 2021

„Drachen besuchten mich früh. Vom Hals der Verwandten baumelten sie als Anhänger, Stickereien mit Drachenmotiv waren ein beliebtes Mitbringsel, … . Als ich fast alt genug war, zeigte mir mein Großvater einen Bildband. Die fernöstlichen Drachen fand ich am besten. Weiterlesen …

KategorienLand & LeuteSchlagworteMystik/Symbolik

Pudong – Flaschenöffner, Jin Mao Tower & Shanghai Tower | Update

Posted onJanuar 17, 20212 Kommentare

Einmal Shanghai von oben ansehen? Dann ab nach Pudong, das ist das sich am schnellsten entwickelnde Gebiet in ganz China. Bis 1990 bauten die Leute hier Gemüse und Früchte an. Heute reckt sich eine Skyline gen Himmel, siedelt sich Hightech Weiterlesen …

KategorienReise- & Ausflugstipps, Unterwegs 2017: in WuxiSchlagworteShanghai

Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen

Posted onJanuar 10, 20214 Kommentare

Chinesisches Neujahr – alles ist möglich im Jahr des Feuer-Hahns, wir müssen unser Potenzial nur ausschöpfen. Nur noch wenige Tage, dann regiert das Vogelvieh für ein Jahr, bis der Hund übernimmt. Die chinesischen Tierzeichen wiederholen sich in einem Zyklus von zwölf Jahren, Weiterlesen …

KategorienLand & LeuteSchlagworteMystik/Symbolik

Prosit 2021: Der Sinn nicht erfüllter Wünsche

Posted onJanuar 1, 2021

Frohes Neues Jahr, ihr Lieben. Mögen alle Herzens-Wünsche in Erfüllung gehen. Ganz einfach wird das beim Stichwort Corona/Covid-19 in Deutschland wohl nicht. Zeit, generell über das Wünschen und das Erfüllen derselben nachzudenken. Ansonsten – im Pan-da bleibt alles, wie es Weiterlesen …

KategorienBei mir soSchlagworteBlog, Weisheiten

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Zuletzt kommentiert

  1. Frans Loos zu Derweil in Lübeck: Hanse, Zimt & Pest aus Asien
  2. Susanne zu Der Reiskocher vom Sperrmüll (für Michael)
  3. Über den Dächern von China – DRK-Reisen zu Momentaufnahme: Prozession auf dem First – chinesische Dachreiter | Update
  4. 10 was ist in china am essenstisch verpoent Ideen - Vincom Quảng Trị zu Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht
  5. laohaigua zu Familienrezept: Grüne Bohnen mit Sojasoße

Darum geht’s im PAN-DA

  • Bei mir so
  • China für die Ohren 🎧
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Fragen 📩
  • Kunst
  • Land & Leute
  • Landvermessung
  • Praktisches vor Ort
  • Reise planen
  • Reise- & Ausflugstipps
  • Unterwegs 2014: China mit Freunden
  • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
  • Unterwegs 2017: in Wuxi
  • Unterwegs 2018: in Shanghai
  • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
  • Zwischen den Welten

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
Copyright © 2025 Pan-da. All Rights Reserved.
Gridalicious von Catch Themes
Nach oben scrollen