Menü

Pan-da

China fürs Handgepäck: Sinniges & Unsinniges in persönlichen Momentaufnahmen

Menü
Twitter Feed

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
Suchen

Sekundär-Menü

Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für  China-Momente (Seite 3)

Kategorie: China-Momente

Kleinen Episoden und Momentaufnahmen aus einem aufregenden Land: in China leben und essen ;-), Dynastien und 21. Jahrhundert, Mythologie, Mond- und Totenfeste, Philosophie, Geisterglaube, Kurioses, Kunst, ab und an ein Cheng Yu und – ein Originalton

Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen

Posted onJanuar 10, 20214 Kommentare

Chinesisches Neujahr – alles ist möglich im Jahr des Feuer-Hahns, wir müssen unser Potenzial nur ausschöpfen. Nur noch wenige Tage, dann regiert das Vogelvieh für ein Jahr, bis der Hund übernimmt. Die chinesischen Tierzeichen wiederholen sich in einem Zyklus von zwölf Jahren, Weiterlesen …

KategorienLand & LeuteSchlagworteMystik/Symbolik

Der Bund – in Shanghai & Ningbo

Posted onDezember 30, 2020

Weil wir nicht nach China reisen können, es gibt kein Visum, schickt uns ein Freund von Zeit zu Zeit Fotos aus Shanghai. Die September-Oktober-Runde mit Schnappschüssen aus dem Französischen Viertel, die letzten beiden Monate war er im Zentrum unterwegs, in Weiterlesen …

KategorienLand & LeuteSchlagworteShanghai

Die Fahrrad-Rikscha

Posted onDezember 11, 20202 Kommentare

Die Fahrrad-Rikscha: das Dreirad, das als Taxi fungiert. Hinten sitzen bis zu zwei Fahrgäste, vorn tritt der Fahrer in die Pedale. Wann immer ich in China unterwegs bin, nutze ich auch das Gefährt: mit meiner chinesischen Familie durch die Gassen von Suzhou und mit Freunden Weiterlesen …

KategorienLand & Leute

Events – in und um Berlin

Posted onNovember 10, 20204 Kommentare

Vorträge und Führungen, Taiji und Kochkurse – im chinesischen Berlin gibt’s immer etwas zu entdecken. Nach der Corona-Krise öffnen jetzt auch wieder erste Museen und Ausstellungen. Regelmäßige Aktionen gibt’s im Chinesischen Garten in Berlin-Marzahn. Für die kühleren Jahreszeiten bietet das Weiterlesen …

KategorienChinesisches Berlin, Kunst

Momentaufnahme: Glücksknoten am Rückspiegel

Posted onNovember 7, 20204 Kommentare

Jeder Chinese, der etwas auf sich hält, hat im Rückspiegel seines Wagens wenigstens einen Glücksbringer befestigt. Also auch wir. In Rot, versteht sich. Wegen des Glücks. Seit Jahrtausenden verheißen die kunstvoll geknüpften Teile in China Wohlstand, Vollendung und Harmonie. Nicht nur, dass Weiterlesen …

KategorienBei mir so, Land & LeuteSchlagworteMystik/Symbolik

Chinesische Nudelei

Posted onOktober 25, 2020

Heute ist, na? Welt-Nudeltag. So sonderbar das klingt, den Tag gibt’s tatsächlich. Doch viel spannender ist die Frage: Wer hat die Nudel erfunden? Vermutlich die Italiener? Na, so einfach ist die Sache nicht. Im Streit um die Herkunft der Nudel Weiterlesen …

KategorienEssen & Heilen, Land & Leute

Das Corona-Virus und unsere Sehnsucht nach Shanghai

Posted onSeptember 20, 20202 Kommentare

Wir sind ein wenig traurig. Warum? Weil wir die Eltern in Shanghai sehen wollen und wegen der Schutzmaßnahmen rund um Covid-19 nicht können. Für Ausländer gibt’s noch kein Visum. In jedem Fall muss man in China für 2 Wochen in Weiterlesen …

KategorienBei mir so, Land & LeuteSchlagworteShanghai

Momentaufnahme: Chinas wachende Löwen

Posted onAugust 2, 2020

Niemand kommt in China an ihnen vorbei. Sie stehen gern vor den Eingängen der Tempel, aber auch vor Amtsgebäuden, Banken oder Restaurants – Wächter-Löwen! Imposant anzusehen, doch mir irgendwie zu pekinesisch und überhaupt: Löwen in China? Weiterlesen …

KategorienKunst

Mahjongg – exzessive chinesische Spielerei | akt.

Posted onJuli 18, 20204 Kommentare

Einst war es ein Kartenspiel, das Mahjongg (麻将, Má jiàng), sagen die Berliner Chinesen. Doch irgendwann waren die Karten verschwunden. Zu ruhig für die chinesische Mentalität, vermute ich. 😉  … Wer auch immer auf die Idee mit den klackernden Klötzchen Weiterlesen …

KategorienChinesisches Berlin, Land & Leute

Cheng yu: Pferd-Pferd, Tiger-Tiger (für Franzi)

Posted onJuli 12, 20202 Kommentare

Vor ein paar Tagen waren wir mit Freunden u.a. in Köthen, in der Erlebniswelt Deutsche Sprache und u.a. überlegten die Kuratoren der Ausstellung und später dann wir, wann eins zu eins aus einer Fremdsprache ins Deutsche übersetzt werden sollte und Weiterlesen …

KategorienFragen 📩, KunstSchlagworteCheng yu, Weisheiten

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Zuletzt kommentiert

  1. Frans Loos zu Derweil in Lübeck: Hanse, Zimt & Pest aus Asien
  2. Susanne zu Der Reiskocher vom Sperrmüll (für Michael)
  3. Über den Dächern von China – DRK-Reisen zu Momentaufnahme: Prozession auf dem First – chinesische Dachreiter | Update
  4. 10 was ist in china am essenstisch verpoent Ideen - Vincom Quảng Trị zu Zu Tisch! Chinesische Etikette leicht gemacht
  5. laohaigua zu Familienrezept: Grüne Bohnen mit Sojasoße

Darum geht’s im PAN-DA

  • Bei mir so
  • China für die Ohren 🎧
  • China-Mythen
  • Chinesisches Berlin
  • Essen & Heilen
  • Fragen 📩
  • Kunst
  • Land & Leute
  • Landvermessung
  • Praktisches vor Ort
  • Reise planen
  • Reise- & Ausflugstipps
  • Unterwegs 2014: China mit Freunden
  • Unterwegs 2016: Familie in Ningbo
  • Unterwegs 2017: in Wuxi
  • Unterwegs 2018: in Shanghai
  • Unterwegs 2018: Radelnd zur Hochzeit
  • Zwischen den Welten

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
Copyright © 2025 Pan-da. All Rights Reserved.
Gridalicious von Catch Themes
Nach oben scrollen